Das Superbaby

Am 25. Juli 1978 um 23.47 Uhr kommt das erste Retortenbaby der Welt in England zur Welt: Louise Joy Brown. Die Befruchtung im Reagenzglas, gegen die es im Vorfeld sehr viele Bedenken gab, ist geglückt und leitet eine neue Ära der Embryologie ein. Von den Medien wird die kleine Louise als Superbaby gefeiert.





  Louise Brown

Discoperle 1978


The day that my heart caught fire
(John Paul Young)






Love is in the air



Kein göttliches Ende

Nach nur 33 Tagen im Amt stirbt der 263. Papst, Johannes Paul I. Statt Aufklärung über die Todesumstände zu liefern, steckt der Vatikan in bewährter Vogel-Strauß-Manier den Kopf in den Sand der Unwissenheit und betreibt eine restriktive Informa- tionspolitik. Damit treten Verschwörungstheoretiker auf den Plan, zumal auch keine Obduktion durchgeführt wird. Gerüchte, dass der Papst, der kriminelle Machen- schaften innerhalb der Vatikanbank ans Licht bringen wollte, beseitigt wurde, machen die Runde.   Das dritte Geheimnis

Johannes Paul I.

  Johannes Paul I.

Pretty Maid Company

Ein Hauch von Erotik im Musikladen bringt einige Frustbuchteln auf die Palme. Was können Andrea, Biggi und Rosy dafür, dass sie so hübsch sind. Zum Glück gibt es in der 'Hörzu' eine Leserbriefecke zum Dampfablassen.  [mehr]



Macht Schluß mit der Sex-Show!
Was eigentlich erlauben sich die Verantwortlichen? Glauben sie tatsächlich, daß ein paar wackelnde Busen, hautenge Lederanzüge und Damen mit Schlafzimmer- blick eine gute Sendung ausmachen?
-Gabi Schäfer aus O.-

Vielleicht sollte man sich überlegen, den "Musikladen" in Sexladen umzutaufen.
-Anneliese V. aus N.-

Ich denke, dies ist eine Musik-Show und keine Striptease-Show!
-W. F. aus O.-

  Musikladen

Happy Birthday

Wenn Grace Jones im Studio 54 Geburtstag feiert, hat nicht nur das Moped einen Ständer.  [mehr]



  Grace Jones

Billy Boy auf dem Weg nach oben

Bill Gates und Paul Allen posieren mit der Microsoft-Truppe für's Firmenalbum.



  Microsoft I Bill Gates I Paul Allen

Dance, dance, dance...

Der Discotempel, in dem alle das Lebensgefühl der 70er zelebrieren wollen, aber nur Ausgewählten Einlass gewährt wird: das Studio 54, 254 West 54th Street, New York.   Studio 54

Schnappschuss im Studio 54, 1978

  Studio 54

Die swingenden Sultane

Eine regnerische Nacht in Ipswich. Die Band in dem Club, in dem Mark Knopfler Zuflucht gesucht hat, spielt ziemlich lausig. Am Ende des Sets verabschiedet sich der Leadsänger allen Ernstes mit den Worten: "Goodnight and thank you. We are the sultans of swing." Knopfler verewigt diese Worte und die Atmosphäre des Konzertabends in seinem ersten Hit.   Dire Straits  [mehr]



  Dire Straits

Schildbürgerstreich made in Austria

Die Regierung baut für ein paar Milliarden ein Atomkraftwerk fürs Museum. Das Kernkraftwerk Zwentendorf geht nie in Betrieb, weil niemand das strahlende Ding will.

Am 5. November 1978 entscheidet sich in einer Volksabstimmung die Mehrheit der Bevölkerung gegen die Inbetriebnahme von Zwentendorf.

  Kernkraftwerk Zwentendorf

Goldig

Ich bin erst 13 ½. Goldie Hawn bereits 33. Egal. Meine pubertären Phantasien sind um eine Frau reicher, als ich zu Ostern im ORF ihr TV-Special* sehe.   Shaun Cassidy - Greatest Hits



* Leider nur in dieser besch... Bildqualität und s/w verfügbar.

  Goldie Hawn I Shaun Cassidy




home


..........................................

     facebook I twitter

..........................................



  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  

     
 



Also worth a visit:


























































































































YouTube Code Generator

seventies 70’s nostalgia back to the seventies 70's

1970
1971
1972
1973
1974
1975
1976
1977
1978
1979
70's
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren

      kostenlose counter         
seventies 70’s nostalgia back to the seventies 70's